Der bekannte Schriftsteller und „Spezialist für Recherchen vor Ort“ mit seinem neuesten Buch zu Gast in Malchow.
Wie ein Seismograf der über Wellen und Schwingungen Erdbeben im Vorfeld erkennt, gelingt es Landolf Scherzer oft an Orten zu wirken, wo danach etwas passiert.
Wir erleben den als „Spezialist für Recherchen“ bezeichneten Schriftsteller in der Lesung seines jüngsten Buches „Leben im Schatten der Stürme“. Er lässt uns teilhaben am Leben der hier ansässigen Krimtartaren, Russen und Ukrainer. Wir erfahren, was sie tun, freut, aber auch ängstigt.
Weder er noch seine in 13 Geschichten erlebten Gesprächspartner*innen konnten ahnen, dass sich das Leben auf der Krim wenige Monate später total ändern wird. Wir schauen in den Garten Eden Krim vor dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine.(www.rosalux.de)
WERKAUSWAHL
Fänger und Gefangene. 2386 Stunden vor Labrador und anderswo, 1983
Der Erste, 1988
Der Zweite, 2000
Der Letzte, 2000
Der Grenz-Gänger, 2005
Immer geradeaus. Zu Fuß durch Europas Osten. Aufbau Verlag, Berlin 2010
Letzte Helden. Reportagen, Aufbau Verlag, Berlin 2010
Madame Zhou und der Fahrradfriseur. Auf den Spuren des chinesischen Wunders, Aufbau-Verlag, Berlin 2012
Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland, Aufbau-Verlag, Berlin 2014
Buenos días, Kuba: Reise durch ein Land im Umbruch, Aufbau-Verlag, Berlin 2018
Leben im Schatten der Stürme: Erkundungen auf der Krim, Aufbau-Verlag, Berlin 2022